Das sind wir:
Der Schwerpunkt der stationären Betreuung in unserer modernen neurologischen Abteilung liegt in der Akutdiagnostik und -therapie unter Einsatz modernster Untersuchungsmethoden. Hierzu gehören MRT/ MRA, CT/ CTA, DSA, evozierte Potentiale, ENG/ EMG, autonome Funktionsdiagnostik, EEG mit Videoüberwachung, extra- und transkranielle Doppler- und Duplexsonografie der hirnversorgenden Gefäße, Nervensonographie und Schwindellabor.
Unser therapeutisches Spektrum umfasst neben der Schlaganfallakutversorgung in unserer Stroke Unit nahezu den gesamten Bereich neurologischer Erkrankungen, insbesondere auch entzündliche ZNS-Erkrankungen (autoimmun, infektiös), Schwindel/ Gleichgewichtsstörungen, Motoneuronerkrankungen, Polyneuropathien inklusive Immun-Neuropathien (GBS, CIDP, MMN etc.), Muskelerkrankungen, Epilepsie und Kopfschmerzerkrankungen.
In unserem Schlaganfall-Zentrum mit regional zertifizierter Stroke Unit werden Patienten mit akutem Schlaganfall rund um die Uhr bestmöglich untersucht und nach modernsten Methoden behandelt. Für die Therapie autoimmuner Erkrankungen stehen Immunglobulin-Therapie und Immunadsorption zur Verfügung. Ein Schwerpunkt besteht in der Diagnose und Therapie von Parkinsonerkrankungen und anderen Bewegungsstörungen, inklusive der Anwendung von Eskalationsstrategien wie Pumpentherapie und tiefe Hirnstimulation.
Zu unserem Team gehören neben Pflegekräften, Ärzten und einer leistungsfähigen physiotherapeutischen Abteilung auch Logopäden, Ergotherapeuten und (Neuro-) Psychologen.
Ihre vollumfängliche und tiefgreifende Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie, inklusive des qualitativ hochwertigen Vermittelns der nötigen Kenntnisse zur Durchführung der sonographischen und elektrophysiologischen Diagnostik, ist uns eine Herzensangelegenheit.