Das sind wir:
An der Klinik wird neben der Hirntumorchirurgie, der vaskulären Neurochirurgie, der peripheren Nervenchirurgie sowie der invasiven Schmerztherapie die komplexe Wirbelsäulenchirurgie inklusive Eingriffen bei Fehlstellungen und Skoliose sowohl bei Jugendlichen als auch Erwachsenen durchgeführt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die funktionelle Neurochirurgie inklusive der tiefen Hirnstimulation (DBS). Besondere Bedeutung hat zudem die Neurotraumatologie auf der höchsten Versorgungsstufe und die Behandlung aller neurochirurgischen Notfälle.
Die Klinik ist mit modernsten ZEISS-Operationsmikroskopen mit Fluoreszenz (5-ALA/ICG) und Anbindung an die Neuronavigation, robotischem Echtzeit-CT im Hybrid-OP, spinaler Robotik, mobilem mit 3D C-Bogen, Ultraschall, Mikrodoppler, Neuromonitoring (32 Kanäle), diagnostischer Elektrophysiologie, CUSA, rahmengebundener Stereotaxie, kranialer und spinaler Endoskopie sowie Lagerungsmitteln aus Carbon auf das Modernste ausgestattet.
Aktuell versorgen 20 ärztliche Mitarbeiter auf zwei Stationen (52 Betten) rund 2000 Patienten pro Jahr. In 3 Operationssälen werden jährlich etwa 1800 operative Eingriffe durchgeführt. Angeschlossen sind 4 MVZ in Zwickau, Crimmitschau und Kirchberg mit 3,5 KV-Sitzen und insgesamt 12 Sprechstundentagen.
Eine Weiterbildungsermächtigung liegt für 5 Jahre (WBO 2021) bzw. 6 Jahre (WBO 2006) vor.
An die Klinik assoziiert sind 2,0 KV-Sitze für Neurochirurgie, die mit 10 Sprechstundentagen an 3 Standorten eine enge Verzahnung von ambulanter und stationärer Betreuung sowie eine besondere Patientenbindung ermöglichen. Eine Mitarbeit in der ambulanten Versorgung wird vorausgesetzt.